Schwangerschaft

Ich biete keine komplette Schwangerenvorsorge an.
Sehr gerne unterstütze ich Sie aber bei Beschwerden in der Schwangerschaft.
Wenden sie sich auch gerne an mich, wenn es sich bei Ihnen um eine Risikoschwangerschaft handelt und wir finden gemeinsam heraus, wie wir ihnen den Alltag etwas angenehmer gestalten können.
Akupunktur

Die Akupunktur ist eine uralte und wirksame Behandlungsmethode. In der Schwangerschaft und im Wochenbett kann man diese oft und gut einsetzen um Prozesse zu unterstützen, zu stärken und in die richtigen Bahnen zu lenken. Ich setze diese im Rahmen meiner Betreuung sehr gerne ein.
Die Geburtsvorbereitende Akupunktur verkürzt den Geburtsverlauf nachweislich. Sollten sie sich dafür interessieren, melden sie sich gerne bei mir.
Die geburtsvorbereitende Akupunktur wird nicht von der Krankenkasse bezahlt und muss selbst getragen werden.
Wir starten mit der geburtsvorbereitenden Akupunktur in der 36. Schwangerschaftswoche und wiederholen diese an 4-5 weiteren Sitzungen bis zur Geburt einmal die Woche.
Wochenbett

Meine Aufgabe als Hebamme ist es sie bei ihren ersten Schritten des Eltern-Seins zu unterstützen und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Zu meinen Aufgabenbereichen gehören:
- Sie als frisch gebackene Mama im Blick zu behalten und darauf zu achten, dass die Rückbildung regelrecht verläuft.
- Ihr Neugeborenes zu überwachen und sicherzustellen, dass es sich in den ersten Wochen gut entwickelt und gedeiht.
- Hilfe beim Stillen und bei Stillproblemen
- Stillberatung bis zum Ende der Stillzeit
- Hilfe und Anleitung beim Umgang und der Pflege des Neugeborenen
- Unterstützung und Beratung bei allen Fragen, Unklarheiten und Unsicherheiten die sich in dieser aufregenden ersten Zeit ergeben
Sie haben Anspruch auf täglichen Hebammenbesuch bis zum 10. Lebenstag des Kindes, abzüglich der Tage des Klinikaufenthalts. Darüber hinaus stehen Ihnen weitere 16 Besuche der Hebamme für die kommenden 7-10 Wochen zu.